
Monika Leonhardt wurde 1955 in Falkensee in der Nähe von Berlin geboren.
Von 1962 bis 1972 besuchte sie die Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule. Hier prägte sich bereits die Liebe zur Malerei. Das Studium der Pädagogik mit Kunsterziehung vermittelte ihr erweiterte Grundkenntnisse der Malerei und so reifte die Entscheidung, Kunstmalerin zu werden.
1975 - 1985 arbeitet sie als Vorschulpädagogin und teilte mit den Kindern ihre Liebe zur Malerei.
Nach langer Krankheit orientierte sie sich neu und widmete sich ab 2000 ganz der Malerei.
Zuerst folgten Studien in der Aquarellmalerei, danach um 2012 Erweiterung der Malpalette um Acryl und Mischtechnik, sowie der experimentellen und abstrakten Malerei.
2014 wurde sie Mitglied des Glienicker Künstlerstammtisches, gestaltete Einzelausstellungen und beteiligte sich an Gruppenausstellungen.
Seit 2015 ist sie freiberufliche Künstlerin und Mitglied im digitalen Lexikon Zeitgenössischer Künstler (lex-art.eu). Hier nahm sie 2016/17 am Championturnier "Meister Bildender Künste" teil.
2018 wurde sie mit dem Titel "Meister Bildender Künste" geehrt und in der Anthologie (ISSN 2199-2018) gleichen Namens genannt.
Inzwischen fanden verschiedenste Einzel/Gruppenausstellungen im In- und Ausland statt. Einige ihrer Bilder sind in Magazinen und Kunstbüchern in Deutschland, Amerika, Italien und Großbritannien zu finden.
Eine besondere Freude ist es ihr, mit Künstlern unterschiedlichstem Genre zusammen zu arbeiten. Schriftsteller haben ihren Bildern in ihren Büchern einen wundervollen Platz eingeräumt.
So wurden nicht nur tolle Cover erstellt, auch die Inhalte der Bücher wurden durch die Bilder unterstützt.
2017 konnte sie ihr erstes Buch " Gelebte Bilder " veröffentlichen. 2018 folgte dann das Buch "Geschenkte Phantasien", 2019 Buch und eBook "Mein Glück im Leben".
"Die Malerei ist der Halt in meinem Leben.
Durch die Farben kann ich das Erzählen,
was Worte nicht immer vermögen".
Statement: " Jeder Tag ist einzigartig "
1955 |
in Falkensee geboren |
1962 - 1972 |
Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule in Falkensee |
1972 - 1973 |
praktisches Jahr im Krankenhaus Staaken |
1973 - 1975 |
Studium an der pädagog. Fachschule Schwerin |
1975 - 1985 |
Vorschulpädagogin Berlin |
1985 - 2000 | Angestellte im öffentlichen Dienst in Berlin |
2000 | Neuorientierung und Kunstschaffende |
2014 - | Mitglied beim Glienicker Künstlerstammtisch |
2015 - | Mitglied im digitalen Lexikon zeitgenössischer Künstler lex-art.eu |
2015 |
Gründung des Vereins Kunstraum-Oranienwerk e.V. Urheberin und Entwicklung des ArtRoom im Oranienwerk von Oranienburg |
2017/18 |
Teilnahme am Champion Turnier "Meister Bildender Künste" v. Forschungsinstitut Bildender Künste Kunsthof Schloss Reinharz Bad Schmiedeberg |
2017/18 |
Ehrung als Meister Bildender Künste und Nennung in der Anthologie Meister Bildender Künste ISSN 2199-6008 |
2018 - |
Aufnahme in den Kreativatlas des Landes Brandenburg |
2019 - |
Mitglied im Frankfurter Kunstverein e.V. In Frankfurt/Oder
|
2019 - |
Gründung der Malgruppe Mino Art |